Nicht jeder Mensch schätzt Katzen, besonders auf dem eigenen Grundstück. Denn oft machen sie mit Vorliebe in den Sandkasten der Kinder oder markieren ihr Revier, also Ihr Auto oder Ihren Garten, mit stark duftendem Urin.
Eventuell liegt auch eine unangenehme Allergie vor, weswegen Sie sich und Ihre Familie schützen müssen. Es gibt im Handel wirksame Mittel für die Katzenabwehr.
Technische Geräte als Katzenschreck
Um unerwünschte Gäste aus dem eigenen Garten zu vertreiben bieten sich technische Hilfsmittel an. Die Geräte schaden weder Mensch noch Tier, sind aber für die Tierwelt unangenehm.
Welche akustischen oder mit Ultraschall arbeitenden Geräte als Katzenschreck besonders beliebt bei Käufern sind, zeigt die nachstehende Aufstellung von Amazon.
Sie sehen die bei diesem weltweit führenden Händler meistverkauften Produkte der Kategorie Katzenschreck. Wir sind sicher, dass auch Sie das passende Gerät für Ihr Haus finden.
Neudorff Protectan Katzen-Schreck – Anwendungsfertiges Fernhaltemittel vertreibt Katzen wirkungsvoll, ohne sie zu schädigen - ausreichend für 20m², 200 g, Braun
- Zuverlässige Katzenabwehr: Effektives Fernhaltemittel vertreibt Katzen sanft von ihren zu schützenden Territorien wie Hinterhöfe, Terrassen und Plätze wo sich regelmäßig Vögel aufhalten. Für 20 m² Fläche
- Langzeitwirkung: Der langanhaltende Geruch des Katzenfernhaltemittels hält unerwünschte Katzen 3-4 Wochen von den behandelten Flächen fern, vermeidet so Kothaufen und schützt Singvögel vor Katzenfängen
- Einfache Anwendung: Das anwendungsfertige Granulat lässt sich leicht an bevorzugten Katzenaufenthaltsorten wie Mauer- und Dachvorsprüngen verteilen
- Besonders für Außenbereiche geeignet: Aufgrund des intensiven Geruchs des Vertreibungsgranulats empfehlen wir, Katzen-Schreck ausschließlich im Außenbereich anzuwenden
- Natürliche Katzenabwehr: Basierend auf Mineralien und natürlichen Duftstoffen, wie sie auch in der Natur vorkommen, wirkt das Katzen-Schreck über den Geruchssinn der Katzen und vertreibt sie, ohne zu schädigen
14,99 € (74,95 € / kg)
COODAY Katzenschreck Ultraschall Tiervertreiber, Solarbetrieb und Blitz gegen USB Lade Marderschreck, PIR-Bewegungssensor mit 10M Reichweite, Wirksam Gegen Katzen, Hunde, Vögel, Marder, Ratten
- Effektiver Tiervertreiber: Der Ultraschall-Katzenvertreiber ist mit leistungsstarken Ultraschall-Lautsprechern ausgestattet, die die Tiere mit Ultraschall abschrecken und ihnen Unbehagen bereiten können. Außerdem ist er für Menschen, die Umwelt und Haustiere unschädlich und schützt Ihr Zuhause auf sichere und umweltfreundliche Weise. Dank des Solarpanels auf der Oberseite kann der Outdoor-Katzenvertreiber an sonnigen Tagen ohne Aufladen betrieben werden.
- USB-Ladegerät und Solarenergie: Das Gerät funktioniert sowohl mit einem Akku als auch mit einem Solarladegerät. Vor dem Gebrauch bitte über den USB-Anschluss aufladen, was durch das eingebaute Solarmodul gewährleistet wird, das ein häufiges Aufladen überflüssig macht. Verbraucht keinen Strom, da er nur funktioniert, wenn er aktiviert ist.
- Einfache Installation: Der Ultraschall-Tiervertreiber wird mit einem Pfosten geliefert, der direkt mit dem Boden verbunden werden kann. Dank des kleinen und tragbaren Designs kann es in Ihrem Haus, Garten, Hof oder anderswo aufgestellt werden. Es kann Ihnen dabei helfen, sich von streunenden Hunden, Katzen und anderen Kleintieren fernzuhalten und so Ihr Grundstück und Ihren Garten zu schützen.
- Infrarotsensor: Die Nase des Eulenabwehrgeräts ist ein Infrarotsensor (PIR), der Tiere jeder Größe erkennen kann. Der effektive Bereich umfasst einen Bogen von 110 Grad und eine Entfernung von bis zu 30 Fuß (10 m). Es gibt verschiedene Einstellungen für die Tiere, die man vertreiben möchte, sodass die Einrichtung wirklich einfach ist.
- Ultraschall-Katzenvertreiber: Der Ultraschall-Katzenvertreiber für den Außenbereich dient ausschließlich dazu, Tiere zu vertreiben, da keine schädlichen Stoffe verwendet werden, sondern nur Ultraschalltöne, um alle Tiere zu vertreiben, die den Garten beschädigen könnten. Funktioniert mit Ultraschall und LED-Lampen für Hunde, Katzen, Marder, Waschbären, Mäuse, Vögel, Füchse, Nagetiere, Marder und Hirsche. Das Produkt nutzt das Prinzip der Infrarot-Erkennung, Und natürlich sicher für Tiere und Menschen.
25,90 €
katzenschreck für Garten - 15 Stück Katzenabwehrmatten für draußen, effektive Katzengitter zur Abwehr von Katzen und Anderen Tieren
- 【Hochwertige Materialien】Die Katzenabwehrmatten sind aus flexiblem Kunststoff gefertigt, langlebig, wasserdicht und sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet. Sie sind wiederverwendbar und recycelbar
- 【Rundum-Schutz】Diese Matten können effektiv verhindern, dass Katzen oder andere Tiere graben und laufen, um Ihren Garten, Blumenbeete und andere Pflanzen vor Schäden zu schützen. Gleichzeitig bleiben sie dabei unversehrt.
- 【Freies Schneiden】Die vier Ecken der Stachelmatte sind mit einem Verbindungsrings ausgestattet, so dass der Katzenschreck für den Garten frei geschnitten und zusammengesetzt werden kann (horizontal oder vertikal).
- 【Verpackungsinhalt】Enthalten sind 15 Katzenabwehrmatten mit den Maßen 20 x 15 cm und 15 Erdanker in U-Form mit einer Länge von 10 cm.
- 【Anwendungsbereiche】Die Katzenabwehrmatten können an jedem Ort platziert werden, an dem Sie keine Tiere wünschen. Sie eignen sich für den Einsatz im Garten, Gemüsebeeten, Blumenbeeten, Rasenflächen, auf Sofas, in Autos und vielem mehr.
19,99 € 14,99 €
Viele Tipps und Tricks um fremde Katzen aus dem eigenen Garten fernzuhalten, liefert der Fachartikel der Gartenexperten: Katzen im Garten vertreiben.
Katzenschreck mit Hilfe eines Hundes
Eine natürliche Abwehr und oft ein Katzenschreck ist der eigene Hund auf dem Grundstück. Viele Hunde mögen Katzen nicht und vertreiben sie durch Bellen und Jagen.
So hält sich der unerwünschte Eindringling automatisch von alleine von Ihrem Garten fernhalten, wenn er weiß, dass hiervon Gefahr für ihn ausgeht.
Auch wenn Ihr Hund Katzen mag, wird eine solche Ihren Garten nicht als ihr Revier aussuchen und markieren, da das Revier bereits vergeben ist.
Reagiert Ihr Hund sehr aggressiv auf andere Tiere, nutzen Sie bitte weitere Möglichkeiten, die Katze von Ihrem Grundstück fernzuhalten. Denn denken Sie immer daran: Das Tier hat einen Besitzer, der traurig sein wird, wenn es tot oder verletzt ist. Wenn Sie keinen Hund haben, gibt es verschiedene Utensilien, Katzen fernzuhalten. Übrigens können Sie sich auch einen automatischen Hund anschaffen, der wirkungsvoll als Tiervertreiber arbeitet.
Katzen mit Gerüchen vertreiben
Hauskatzen hassen bestimmte Gerüche. Diese können Sie gezielt zur Katzenabwehr einsetzen. Zu den unerwünschten Gerüchen gehören alle Arten von Citrusdüften. Geriebene Schalen von Orangen oder Zitronen oder ätherische Öle, die über Windlichter gehängt werden, können sie nicht ausstehen.
Das Problem ist, dass diese nur lokal wirken und Sie Ihr Grundstück nicht komplett damit abdecken können. Jedoch lässt sich dieser Duft gut in einer Garage einsetzen.
Auch Essig wird von Hauskatzen gemieden. Dieser hilft aber ebenfalls nur punktuell. Geeignet ist Essigspray, wenn sie immer wieder an einer Stelle markiert oder Sie nicht möchten, dass Sie in die Garage läuft. Verwenden Sie nur wenig, da der Essig sehr stark riecht.
Ein weiterer unerwünschter Geruch ist der von Zimt. Die Zimtstangen lassen sich gezielt verteilen und verbreiten für Sie selbst einen angenehmen Duft.
Kaffee lässt sich weiträumiger verteilen. Diesen können Sie zum Beispiel ins Beet streuen. Viele Tiere mögen diesen Geruch nicht und gleichzeitig düngen Sie durch den Kaffeesatz Ihre Pflanzen. Zudem ist dieses Mittel kostenlos.
Im Handel können Sie bereits fertiges Granulat* erwerben, das einen starken Knoblauchgeruch verströmt. Diesen Geruch meiden viele Tiere ebenso. Alternativ können Sie auch Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern und ausstreuen. Der Geruch ist dann unangenehm und dadurch recht effektiv.
Auch andere Mittel aus dem Haushalt wirken manchmal Wunder, wie etwa Pfeffer, den sie dorthin platzieren, wo die Tiere gerne ihr Geschäft machen.
Die „Verpiss- dich“- Pflanze
Seit einigen Jahren steht in Gartenmärkten die sogenannte „Verpiss- dich“- Pflanze*. Sie enthält ätherische Öle, die Katzen nicht riechen können. Pflanzen Sie diese immer wieder zwischen Ihre anderen Pflanzen, meiden Hauskatzen den Garten. Auch in Beeten lässt sich die Pflanze gut aussetzen. Die Blume ähnelt Minze und hat keine Nachteile für Sie selbst oder einen Nachbarn.
Wasser als Katzenschreck
Sehr viele Tiere mögen kein Wasser. Wenn Sie eine fremde Katze in Ihrem Garten streunen sehen, richten Sie den voll aufgedrehten Strahl in die Nähe der Katze. Auch eine Wasserpistole kann nützlich sein. Bitte aber nicht den Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch direkt auf das Tier halten, da sonst eine Verletzung entstehen könnte!
Wenn Sie dies regelmäßig machen, wenn Sie eh im eigenen Garten sind, wird die unerwünschte Besucherin nicht mehr kommen. Ein Rasensprenger erfüllt die gleiche Wirkung, um Eindringlinge am Streunen zu hindern. Vorteil: Sie müssen nicht selbst warten, bis sie wieder da ist. Sie können auch Sprenger im Handel kaufen*, die mithilfe eines Bewegungsmelders gezielt Wasser spritzen.
Mit Ultraschall Katzen vertreiben
Im Handel erhalten Sie verschiedene Geräte, die Ultraschall* aussenden. Diese Frequenz kann das menschliche Ohr nicht hören, viele Tiere hören den für sie unangenehmen Ultraschallton jedoch. Die Geräte werden in die Erde gesteckt und senden mittels Bewegungsmelder gezielt Ultraschall aus.
Derartige Produkte kosten nur zwischen 20 und 60 Euro. Viele lassen sich mit Solar oder Batterie betreiben. Der Solarbetrieb macht unabhängig von einer Steckdose, die sich vielleicht nicht an jeder Ecke des Gartens oder der Terrasse befindet. Durch Solar laden sich innenliegende Batterien stets wieder auf.
Der positive Nebeneffekt: auch andere unerwünschte Tiere wie Marder oder auch ein Waschbär machen dann einen Bogen um Ihren Garten und bleiben lieber draußen.
Ultraschall hat sich als Katzenschreck in der Praxis bewährt, weil es schnell funktioniert. Das Ultraschallgerät im Garten hat keine unerwünschten Nebenwirkungen und auch Vögel haben kein Problem damit. Ein Mensch wir durch Ultraschall im Garten nicht gestört.
Fazit: Katzen aus dem Garten vertreiben
Es ist egal, welche Methode oder welches Gerät Sie verwenden, um fremde Tiere von Ihrem Garten fernzuhalten. Vergessen Sie bitte nicht, dass die Katze ein Lebewesen ist, das Sie nicht verletzen dürfen.
Mit Düften, Ultraschall oder einem Wassersprüher schaden Sie einer Hauskatze nicht. Sie meidet einfach das Gebiet und sucht sich ein neues Revier. Bitte versuchen Sie nicht, Tiere zu schlagen.
Auch Vergiften ist auf gar keinen Fall eine Lösung. Wenn Sie Gift einsetzen, kann ein Tier qualvoll daran sterben. Andere Tiere – wie der eigene Hund – können sterben und zudem können Ihre Kinder das Gift genauso einnehmen. Also bitte dringend Finger weg!
Katzen können durch das Markieren und den Katzenkot leider extrem an Ihren Nerven zerren. Aber sie mit ein bisschen Geduld zu vertreiben ist die einzige Möglichkeit, sie tierschutzgerecht aus dem ganzen Garten los zu werden.
Setzen Sie daher auf Technik wie Katzenvertreiber und Katzenschreck oder nutzen Sie natürliche Mittel mit begrenzter Reichweite. Sie erhalten dann wirkungsvolle Katzenvertreiber für einen dauerhaften Erfolg im Garten schon für einen kleinen Preis.
Schauen Sie sich deshalb die Geräte an, die auf dieser Seite vorgestellt und von Nutzern für den Garten empfohlen werden. Bestimmt finden Sie auch für Ihren Garten das richtige Gerät zu diesem Thema.
Ein Katzenschreck soll Haustiere nicht schädigen, sondern nur von der eigenen Fläche aus dem Garten verscheuchen. Bitte denken Sie stets daran. Vermeiden Sie also verbotene Mittel und handeln Sie verantwortungsvoll.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: